LIVE WORKSHOP VIA ZOOM
Der vernetzte Beckenboden mit CANTIENICA
Erlebe in nur 2 Stunden, wie innere Stabilität entsteht – und Du endlich wieder Leichtigkeit in Deinem Alltag erfährst!






Workshop: "Der vernetzte Beckenboden mit CANTIENICA"
Datum: Sonntag, 7. September 2025
Uhrzeit: 19:00 – 21:00 Uhr
Ort: Online via ZOOM – bequem von zuhause aus teilnehmen
Dauer: ca. 2 Stunden inkl. Praxis, Alltagsimpulse & Q&A
Aufzeichnung: verfügbar für 7 Tage nach dem Workshop
Wert: 89 €
Deine Investition: 27 €



"... schon heute, drei oder vier Tage nachdem ich mit Üben begonnen habe, fühlt sich mein Beckenboden schon etwas stabiler an. Ich bleibe auf jeden Fall dabei, weil es in jedem Bereich des Körpers deutlich zu spüren ist, dass es einen allumfassenden Benefit bringt."

"Ich war vor zwei Wochen wieder beim Beckenboden Check. Tatsächlich hat sich die Festigkeit an der vorderen Scheidenwand verbessert. Hab nicht erwartet, dass das so viel bringt. Ich muss sagen inzwischen liebe ich Cantienica. Wenn ich alles beachte sind auch alle anderen Leiden, wie Rückenschmerzen, die ich seit Jahrzehnten habe, weg :)"


"Aut dicta commodi nostrum quidem delectus molestiae ad et ex odit."




Hey, ich bin Jenny!

Die Welt wird schöner, wenn wir Frauen in unsere volle Kraft kommen und uns in unserer wahren Größe aufrichten!
Wie wäre es, wenn leicht & frei Dein natürlicher Zustand ist?
Mit welcher Methode wird im Workshop gearbeitet?
CANTIENICA ist eine Trainingsmethode, die auf der Aktivierung und Kräftigung der Tiefenmuskulatur basiert. Der Fokus liegt dabei auf der tiefsten Schicht des Beckenbodens und der Muskulatur rund um die Wirbelsäule. Das CANTIENICA Training verbessert die Körperhaltung, steigert die Beweglichkeit und stärkt die Körpermitte. Dabei wird besonderer Wert auf die bewusste Wahrnehmung des eigenen Körpers gelegt. Die Übungen tragen dazu bei, die Körperstrukturen im Alltag zu vernetzen und ein verbessertes Körpergefühl zu entwickeln. Die Methode wurde und wird von Benita Cantieni entwickelt.
Training schenkt Dir eine tiefe Stabilität, die Dich während der Schwangerschaft und auch nach der Geburt wunderbar unterstützt.Kann ich den Workshop auch machen, wenn ich körperlich stark eingeschränkt bin?
Die Übungen im Workshop erfordern keine sportlichen Höchstleistungen, sondern trainieren eher die Körperwahrnehmung. Selbst wenn Du bestimmte Bewegungen nicht machen kannst, kannst Du sie im Geiste machen und Deinen Körper einladen, der Vorstellung zu folgen. Die Wirkung ist oft erstaunlich!
Dennoch: Dieser Kurs ist keine Therapie und wird auf eigene Verantwortung gemacht. Im Zweifel bitte mit dem Arzt, bzw. mit der Ärztin Rücksprache halten.
Ist das Training körperlich anstrengend?
Brauche ich irgendwelches Zubehör?
Für den Workshop suche Dir einen möglichst ungestörten Raum mit genug Platz. Wenn möglich, stell die Kamera so ein, dass ich Dich auch während der Übungen sehen kann. Stell Dir genügend zum Trinken bereit. Außerdem benötigst Du:
Bequeme Kleidung: Trage bequeme Kleidung, die dir ausreichend Bewegungsfreiheit ermöglicht. Sie sollte nicht zu locker sitzen, damit ich Deine Haltung besser sehen und Dir Rückmeldungen geben kann.
Matte: Eine rutschfeste Pilates- oder Yogamatte kann nützlich sein bei Übungen, die auf dem Boden ausgeführt werden. Wenn du keine Matte hast, reicht auch ein weicher Teppich als Unterlage.
Stuhl oder Hocker: Für manche Übungen benötigst du entweder einen Stuhl oder Hocker mit harter, gerader SItzfläche.
Ich habe an dem Termin leider keine Zeit. Wird es eine Aufzeichnung geben?
Kein Problem! Der Workshop wird aufgezeichnet und die Aufzeichnung wird allen Teilnehmerinnen für eine Woche zur Verfügung gestellt.
für nur 27 €

Alle Preise in EUR

